lost-in-bangkok.com - Reiseblog Bangkok und Umgebung
  • Reisetipps Bangkok
  • Sehenswürdigkeiten Bangkok
Browsing Category
Fotografie
Fotografie

Kinderfotos machen lassen – Was gibt es zu beachten?

Kinderfotos machen lassen

Sie möchten gerne hochwertige Fotos von Ihren Kindern machen lassen, wissen aber nicht, wo Kinderfotos im Fotostudio in Köln angeboten werden? Hier finden Sie die Antwort und zugleich hilfreiche Tipps und Ideen, und was es zu beachten gibt. 

Location wählen

Um schöne Kinderfotos machen zu lassen, benötigen die Bilder auch einen schönen Hintergrund. Also achten Sie bei Ihrer Studioauswahl auf die Ausstattung und die verschiedenen Möglichkeiten. Vielleicht hat ein Fotostudio auch eine Auswahl zwischen unterschiedlichen Hintergründen oder verschiedene Lichteinstellungen, wodurch die Kinderfotos authentischer und einzigartig erscheinen. Wenn Sie nach einem Fotostudio in Köln suchen, sollte dieses natürlich in der Nähe und einfach zu erreichen sein. Wenn die Anfahrt schon zu lange dauert, haben Kinder schon keine Lust mehr, bevor das Shooting überhaupt begonnen hat. 

Lockere Atmosphäre

Das wohl wichtigste, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Kindefotos machen lassen wollen, ist die Atmosphäre. Ihr Kind sollte sich in der gesamten Situation wohlfühlen und Spaß haben. Immerhin ist der Fotograf ein Fremder. Das Kind sollte nicht das Gefühl haben, dazu gezwungen zu werden. Dadurch würden die letztendlich fertigen Bilder auch nicht so schön aussehen. Auch der Fotograf sollte dazu beitragen, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und mit Ihm beispielsweise herumalbern, um eine spaßige Atmosphäre herzustellen. 

Kleidung

Um Ihre Bilder im Gesamteindruck schöner zu gestalten, können Sie auf die Kleidung achten. Wenn Sie mehrere Kinder gleichzeitig fotografieren, können beispielsweise die Farbe ihrer T-Shirts zusammenpassen. Das eine trägt ein weißes und das andere ein graues T-Shirt. Auch bunte Farben, wie blau und lila, würden auch gut zusammenpassen, falls Sie es lieber bunt haben möchten. Auf Logos oder auffällige starke Muster sollten Sie verzichten. Diese lenken nur von dem wesentlichen ab und werden zum Störfaktor. 

Accessoires mit einbringen

Wenn Sie Kinderfotos machen lassen, können Sie auch Accessoires mit einbringen. Konfetti, Luftballons oder Seifenblasen können dafür gut verwendet werden. Sie geben Ihren Kinderfotos den letzten Schliff. Aber auch eine einfache Decke kann schon hilfreich sein. Diese können Sie über Ihr Kind werfen und nach wenigen Sekunden ruckartig wieder hochziehen. Dadurch entsteht ein Überraschungseffekt, der Ihr Kind zum Lachen bringt. Anderweitig kann auch der Lieblingsteddy Ihres Kindes mitgebracht werden. Er eignet sich als perfektes persönliches Accessoire. 

Hilfreiche Tipps

Einer der wohl wichtigsten Tipps. Albern Sie hinter der Kamera herum, falls der Fotograf dies nicht schon von sich aus macht. Das hilft dem Kind dabei, sich wohler zu fühlen und bringt es gleichzeitig zum Lachen. Witzige Geräusche und Grimassen können die gleiche Wirkung erzielen. Damit sich Ihr Kind von der Kamera nicht bedrückt fühlt, gibt es Fotografenhelfer. Das sind Tiergesichter aus Pappe, die vorne an der Kamera angebracht werden, wodurch die Kamera gar nicht mehr wahrgenommen wird und nur das lustige Tiergesicht zu sehen ist. Sie sind auch super einfach zum Nachbasteln.  

Fotografie

Fototrends 2021 – Die 5 besten Tipps

Fototrends 2021

Fotos sind mittlerweile, wo Du auch nur hinschaust. Neues Kameraequipment, aber vor allem die zündenden Idee für individuelle Fotografie werden knapp. Damit Deine Werke ebenfalls Aufmerksamkeit bekommen, ist hier eine Zusammenfassung der Fototrends 2021!

Fotos, Fotos, Fotos – überall

Ob auf Instagram, Youtube oder Pinterest… Fotografie ist online weit verbreitet. Mittlerweile wird es immer schwieriger virale Bilder zu erstellen. Ganz besonders jetzt, wo jeder ein Handy besitzt. Ein Schnappschuss ist das leichteste auf der Welt. Um sich gegen diesem Andrang an Content zu stellen, musst Du dich gut informieren.

Was liegt momentan im Trend und warum? Mache Dir bewusst, weshalb sich Deine Viewer Deine Kunst anschauen. Häufig ist der Grund eine Emotion, die ausgelöst wird. Daraufhin möchte die- oder derjenige dieses Gefühl unbedingt teilen. Durch das Teilen wird Dein Foto viral und bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient.

Deine passenden Fototrends 2021

Aber nun zur Sache! Diese Übersicht wird Dich inspirieren und häufiger zur Kamera greifen lassen. Fotoshootings an Events wie Hochzeiten und Geburtstagen werden Dir um einiges leichter fallen mit diesen Trends.

Die klitzekleine Welt in ihrer Winzigkeit

Nahaufnahmen bewegen den Menschen sehr. Du fragst Dich, warum? Das ist ganz einfach! Die physische Größe des Menschen erlaubt es diesem einfach nicht. Besonders im Alltag überblickt das menschliche Auge viele unbekannte Schönheiten. Wenn Du diese in Nahaufnahmen festhältst, wird Dein Viewer verwundert reagieren. Eine Vertrautheit entsteht, die normalerweise nicht zustande kommt.

Die Drohne als nützliches Hilfsmittel

Es gibt sie nun schon seit vielen Jahren. Kleine, fliegende Roboter, die eine unvorstellbare Höhe erreichen können. Besonders in den Fototrends 2021 haben Drohnen eine wertvolle Bedeutung. Dieses Mal verwundert es den Viewer nicht, wie nah das Model ist, sondern wie weit weg. Auf diese Weise ist es besonders leicht ein Gefühl von Wehmut und Heimweh zu vermitteln.

Verdrehte Fototrends 2021 – Perspektive mal anders

Nun wird es ganz verrückt. Festgestellt ist, dass der Mensch sich über unnatürliche Entfernungen wundert. Allerdings gilt das nicht nur für Entfernungen, sondern auch für verdrehte Perspektiven! Schon einmal unter einer Ameise gelegen oder über einer 50 Meter hochen Baumspitze? Beides sind Situationen, denen wir normalerweise nicht begegnen. Daher hopp! Überlege Dir, wie du die Welt verdrehen kannst.

Eine Explosion an Farben – Kräftig und Knallig

Emotionen erregen und entzünden. Das ist die Devise. Es gibt keinen leichteren Weg, als bunte, ausdrucksstarke Farben dafür zu benutzen. Die Fototrends 2021 legen es eindeutig vor: Eine knallige Farbe und der Viewer spürt den Knall selber. Sei daher mutig und trau Dich mehr auszuprobieren als normalerweise!

Das Geheimnis einer Silhouette

Vielleicht möchtest Du Deine Viewer aber doch lieber zum Grübeln und Verzweifeln bringen? Mit dem Foto einer geheimnisvollen Silhouette klappt das bestimmt! Diese kannst Du dunkel und verschlungen darstellen. Wenn Dich Themen wie Rätsel und Krimis interessieren, ist diese Technik wie für Dich gemacht!

Wichtigster Aspekt der Fototrends 2021

Du hast jetzt einiges an Input erhalten. Hoffentlich kannst Du Dir darüber klar werden, welche Fotos Du am liebsten schießt. Ehrlich gesagt ist dies, worauf Du am ehesten achten solltest: Finde Deinen eigenen individuellen Styl! Egal, ob Du Dich im Urlaub in Bangkok oder am Ägäischen Meer befindest… Bleib Dir selber treu!

Viel Spaß und Vergnügen beim Ausprobieren!

Recent Posts

Kinderfotos machen lassen – Was gibt es zu beachten?

Kinderfotos machen lassen – Was gibt es zu beachten?

August 27, 2021
Erfahrungen mit Dutt Makern – was es gibt und wie sie funktionieren

Erfahrungen mit Dutt Makern – was es gibt und wie sie funktionieren

Mai 19, 2021

© 2017 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Designed by Premiumcoding